Vasvár im Komitat Vas, Ungarn > auswandern als Rentner > Infrastruktur, Lebenshaltungskosten, Immobilien

Wo liegt Vasvár in Ungarn?

Vasvár befindet sich im Westen Ungarns und gehört zum Komitat Vas, das zur Region Westtransdanubien zählt. Die Stadt liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und bietet ein ruhiges, kleinstädtisches Lebensumfeld.

Geografische Fakten:

  • Lage: Südwestlich im Komitat Vas
  • Einwohner: etwa 4.375
  • Fläche: rund 55 Quadratkilometer
  • Postleitzahl: 9800
  •  Telefonvorwahl: +36 94
  • Koordinaten: ca. 47° 3′ N, 16° 48′ O

Grenzentfernungen:

  • Österreich: rund 40 km entfernt
  • Slowenien: ca. 60 km
  • Kroatien: etwa 100 km

Die Nähe zu mehreren Nachbarländern macht Vasvár interessant für alle, die ein grenznahes Zuhause suchen – ideal für Grenzpendler, Wochenendausflügler oder Menschen, die internationale Mobilität schätzen.

Vasvár in Ungarn: Ist das ein guter Ort zum Auswandern?

„Wo kann man in Ungarn ruhig, günstig und trotzdem gut angebunden leben?“ – Diese Frage stellen sich viele Deutsche, die mit dem Gedanken spielen, dem hektischen Alltag in Mitteleuropa den Rücken zu kehren. Dabei fällt ein Ort immer wieder ins Auge: Vasvár.

Die kleine Stadt im Westen Ungarns liegt abseits der Touristenpfade, aber mitten im Leben. Günstige Mieten, freundliche Nachbarn, grüne Hügel und die Nähe zu Österreich machen Vasvár zu einem interessanten Ziel für Auswanderer, Ruheständler oder Menschen, die einfach neu anfangen möchten – ohne gleich ins Ungewisse zu springen.

Vasvár: Leben in Westungarn – ruhig, günstig, grenznah

Du träumst vom Leben in Ungarn? Dann lohnt sich ein Blick auf Vasvár – eine ruhige Kleinstadt im Komitat Vas, nahe der Grenze zu Österreich.Wer Ruhe, Natur und niedrige Lebenshaltungskosten sucht, findet hier einen idealen Ort zum Ankommen und Bleiben.

📍 Lage & Allgemeines über Vasvár

Vasvár liegt im südlichen Teil des Komitats Vas, eingebettet in die sanften Hügel von Westtransdanubien. Die kleine Stadt zählt rund 4.375 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 55 km².

  • Postleitzahl: 9800

  • Telefonvorwahl: +36 94

  • Nachbarländer in Reichweite:

    • Österreich: ca. 40 km

    • Slowenien: ca. 60 km

    • Kroatien: ca. 100 km

Die Nähe zu internationalen Grenzen macht Vasvár besonders attraktiv für Grenzpendler, Ausflügler – oder für Auswanderer, die gerne flexibel bleiben.

Infrastruktur & Versorgung

Obwohl Vasvár eine ruhige Kleinstadt ist, musst du auf nichts verzichten. Die Grundversorgung ist gesichert, und wichtige Einrichtungen befinden sich in erreichbarer Nähe:

  • Verkehr: Gute Straßenanbindung, schnelle Erreichbarkeit der Autobahn M86

  • Öffentlicher Nahverkehr: Regionale Buslinien, Bahnhöfe in Körmend und Szombathely

  • Bildung: Grundschule, Musikschule, Kindergarten vor Ort

  • Gesundheit: Lokale Arztpraxen, nächstes Krankenhaus in Szombathely (ca. 30 km)

  • Einkaufen: Supermärkte, Wochenmarkt und kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf

Günstig leben in Vasvár – ein klarer Vorteil

Die Lebenshaltungskosten in Ungarn sind teilweise spürbar niedriger als in Deutschland – besonders in kleineren Städten wie Vasvár, wo Alltag und Wohnen auch mit kleinem Budget gut machbar sind.

Kategorie Ø Kosten in Ungarn (2025) Bemerkung
Miete (1-Zi. Wohnung) ca. 143.000 HUF (~370 €) außerhalb des Stadtzentrums
Nebenkosten (2 Pers.) ca. 60.000 HUF (~155 €) Strom, Wasser, Heizung
Internet & Mobilfunk ca. 10.000 HUF (~26 €) Kombipaket mit Flat
Lebensmittel 50–70 % günstiger als DE z. B. Milch ca. 1 €

Besonders für Menschen mit kleiner Rente oder einem festen Budget bietet Vasvár eine entspannte Lebensqualität ohne finanzielle Sorgen.

Mobilität & Erreichbarkeit

Vasvár ist nicht nur ruhig, sondern auch gut angebunden:

  • Budapest: ca. 200 km entfernt (ca. 2,5 Std. mit dem Auto)

  • Flughafen Graz (AT): in etwa 1,5 Stunden erreichbar

  • Internationale Ausflüge nach Wien, Maribor oder Zagreb sind problemlos möglich

Vasvar - Geschäft in Ungarn, blauer himmel Sonnenschein es ist ein wunderschöner Tag.

Buchtipp für Auswanderer: One way ticket nach Ungarn!

Fazit: Vasvár – klein, fein, lebenswert

Wenn du auf der Suche nach einem erschwinglichen, naturnahen und ruhigen Wohnort in Ungarn bist, könnte Vasvár genau das Richtige für dich sein. Die Region punktet mit guter Infrastruktur, Nähe zu mehreren Grenzen und einem entspannten Alltag – fernab vom Großstadtstress.

Dein Traum-Carport in Ungarn: Schutz & Eleganz vereint

Blogartikel / Gastartikel Ende. Texte dürfen Nach Absprache für Pressemitteilung verwendet werden. Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr. Text enthält Affiliatelinks zu Ratgeber für Einwanderer / Marion Schanné. Bilder dienen der Illustration und stehen in keinem Zusammenhang mit dem Text. [ Einwandererhilfe.de Ungarn]

Fragen zum Auswandern, Hauskauf oder Alltag in Ungarn?

Nutzen Sie das Kommentarfeld – ich unterstütze Sie gern.

11 + 11 =

Sie erreichen uns schriftlich über das Kontaktformular und 

WhatsApp: +49 (0) 151 11153614
E-Mail: team@virtuelle-assistenten.eu