
Auswandern nach Ungarn mit 50+?
Dieser Somogy-Ratgeber hilft dir, deinen Neustart sicherer zu planen
Ein Bericht für deutschsprachige Auswanderer nach Ungarn
Immer mehr Deutsche über 50 spüren: Es ist Zeit für einen neuen Lebensabschnitt.
Ein ruhigeres, bezahlbares Leben in Ungarn, vielleicht in der Nähe des Balaton –
in Städten wie Kaposvár oder Siófok oder in einem überschaubaren Ort, wo man die Nachbarn noch kennt.
Doch gerade wenn man nicht mehr 20 ist, stellt sich die Frage:
Wie vermeide ich teure Anfängerfehler?
Wie behalte ich bei Behörden, Verträgen und laufenden Kosten den Überblick?
Und woher weiß ich, welche Orte in Südwestungarn wirklich zu mir passen?
Genau hier setzt der Ratgeber an:
„Auswandern nach Ungarn – Komitat Somogy mit Kaposvár, Siófok, Fonyód, Marcali, Barcs…
Ratgeber für deutschsprachige Auswanderer: Behördentipps, Alltag, Strom, Gas, Internet und Leben in Südwestungarn“
Er wurde speziell für deutschsprachige Auswanderer geschrieben, die ihren Schritt nach Ungarn
gut vorbereitet und realistisch planen möchten.
Wenn du deinen Umzug nach Somogy gut vorbereitet planen möchtest, kannst du den Ratgeber hier bestellen:
246 Orte im Komitat Somogy
– über 30 Orte mit deutscher Minderheitenselbstverwaltung
Im Buch findest du eine strukturierte Übersicht über 246 Städte und Dörfer im Komitat Somogy.
Darunter sind über 30 Orte mit deutscher Minderheitenselbstverwaltung.
Gerade für deutsche Auswanderer ist das ein wichtiger Pluspunkt:
- Du weißt, wo es bereits gewachsene deutsche Strukturen gibt.
- Du erkennst Orte, in denen deutsche Kultur gepflegt wird und Ansprechpartner vorhanden sind.
- Du kannst besser einschätzen, wo der Einstieg in den Alltag leichter fallen kann,
weil es schon deutschsprachige Gemeinschaften und Vereine gibt.
So bekommst du ein deutlich klareres Bild davon, welche Regionen und Orte in Somogy für dich persönlich interessant sein könnten.
Wenn du genau wissen möchtest, welche Orte für dich in Frage kommen, findest du alle Details im Buch:
„Auswandern nach Ungarn – Komitat Somogy mit Kaposvár, Siófok, Fonyód, Marcali, Barcs…“

Warum dieser Ratgeber für dich so wertvoll sein kann
- Er erklärt verständlich, welche Behördengänge auf dich zukommen – Schritt für Schritt.
- Du bekommst einen Überblick über Strom, Wasser, Gas, Internet und KFZ-Ummeldung – mit Praxisbezug statt Theorie.
- Du erfährst, wie sich der Alltag in Südwestungarn wirklich anfühlt – jenseits von Urlaubsprospekten.
- Mit konkreten Beispielen aus Kaposvár, Siófok, Fonyód, Marcali, Barcs und vielen weiteren Orten.
- Ideal für alle, die ihre Entscheidung bewusst und gut informiert treffen möchten.
- Geschrieben aus der Perspektive von Menschen, die Ungarn aus dem täglichen Leben kennen – nicht nur aus zwei Wochen Ferien.
Für alle, die sagen: „Ich möchte wissen, worauf ich mich einlasse“
Besonders ab 50 planst du anders als mit 25. Du willst möglichst klar einschätzen können:
- Welche Kosten und Versorgungsstrukturen im Alltag realistisch auf dich zukommen.
- Welche Abläufe bei Behörden wichtig sind und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
- Wie du bei Verträgen und Versorgern besser verstehst, was du unterschreibst.
- Welche Orte mit deutscher Minderheitenselbstverwaltung für dich als Einstieg interessant sein könnten.
Anstatt dir alle Informationen mühsam aus Foren, Facebook-Gruppen und halben Übersetzungen zusammenzusuchen,
bündelt dieses Buch genau das, was du für deinen Neustart im Komitat Somogy brauchst.
Es nimmt dir die Entscheidung nicht ab – aber es hilft dir, sie ruhiger, klarer und bewusster zu treffen.

So kann sich dieses Buch für dich anfühlen
Viele Leserinnen und Leser beschreiben genau das, was du dir vielleicht wünschst:
- „Endlich habe ich die wichtigsten Informationen strukturiert an einem Ort – und auf Deutsch.“
- „Ich verstehe jetzt besser, welche Punkte ich vor dem Umzug klären sollte.“
- „Ich habe das Gefühl, mit mehr Sicherheit und weniger Unsicherheit in die Planung zu gehen.“
Gerade wenn man später im Leben noch einmal neu anfängt, ist das Gefühl, gut vorbereitet zu sein, unbezahlbar.
Jetzt informieren – bevor du die großen Entscheidungen triffst
Wenn du ernsthaft darüber nachdenkst, nach Ungarn auszuwandern – besonders ins Komitat Somogy – kann dieser Ratgeber dein praktischer Begleiter für die ersten wichtigen Schritte sein: von Behörden über Versorgung bis zu den passenden Orten mit oder ohne deutsche Minderheitenselbstverwaltung.Hier kannst du den Ratgeber direkt auf Amazon bestellen:
„Auswandern nach Ungarn – Komitat Somogy mit Kaposvár, Siófok, Fonyód, Marcali, Barcs…
Ratgeber für deutschsprachige Auswanderer: Behördentipps, Alltag, Strom, Gas, Internet und Leben in Südwestungarn“


