Wie lebt es sich als Rentner in Ungarn?

Lebenshaltungskosten, Gesundheitssystem, Wohnorte und Behördenwege für Ruheständler – kompakt und praxisnah erklärt. Leben als Rentner in Ungarn – Ratgeber

Wie melde ich mein Auto in Ungarn korrekt an?

Unterlagen, Kosten, Fristen und Abläufe der KFZ-Zulassung in Ungarn – Schritt für Schritt. KFZ-Anmeldung in Ungarn – Anleitung

Was ändert das neue Gesetz beim Immobilienkauf in Ungarn?

Überblick der rechtlichen Neuerungen für Käufer: Voraussetzungen, Pflichten, Chancen und Risiken. Hauskauf in Ungarn – neues Gesetz

Was erwartet mich auf dem Bauernmarkt in Káptalantóti?

Regionale Produkte, Atmosphäre, Anfahrt und Besuchstipps für den beliebten Balaton-Markt. Káptalantóti Markt – Infos

Lohnt sich Marcali als Wohn- oder Ausflugsziel?

Thermalbad, Infrastruktur und Freizeit – kompaktes Porträt der Kleinstadt im Südwesten. Marcali – Stadtporträt

Wie beantrage ich die ungarische Wohnkarte (Lakcímkártya)?

Voraussetzungen, Nachweise und Online-Antrag – die wichtigsten Schritte zur Wohnsitzkarte. Wohnkarte beantragen – Leitfaden

Wie verschaffe ich mir schnell einen Überblick über Ungarn?

Regionen, Kultur, Verwaltung und erste Schritte für Auswanderer – der kompakte Einstieg. Ungarn – Überblick für Einsteiger

Ist Bükfürdő ein guter Ort zum Hauskauf?

Thermaltradition, Lagen, Preise und Käuferprofile – Entscheidungshilfe für Immobilieninteressierte. Haus kaufen in Bükfürdő – Guide

Warum ist Zalakaros bei Zuzüglern beliebt?

Thermalwellness, Natur und Wohnqualität – Stärken und Hinweise für Interessierte. Zalakaros – Porträt

lg Marion Schanné

Auswandern nach Ungarn – Leben in Pecs, Baranya

Auswandern nach Ungarn – Leben in Pecs, Baranya

Auswandern nach Ungarn: Pécs im Komitat Baranya – ein ehrlicher Guide für Neuanfänger und Ruheständler Wer überlegt, als Rentner nach Ungarn auswandern, sollte Pécs ansehen. Die Stadt ist ruhig, freundlich und kulturell stark. Sie liegt im Komitat Baranya, nahe der...

Städtepartnerschaften Ungarn–Frankreich –  Freundschaft in Aktion

Städtepartnerschaften Ungarn–Frankreich – Freundschaft in Aktion

Vom Weinfest am Balaton bis zur Makerszene bei Lyon: Ungarisch-französische Städtepartnerschaften verbinden Tradition, Innovation und Genuss. Sie öffnen Türen für Austauschreisen, Chorprojekte, Handwerkskurse, nachhaltige Mobilität und Bürgerbeteiligung. Besonders spannend für Aktive 50+: Kontakte knüpfen, Sprachen auffrischen, Wissen teilen und als Mentor mitmachen. Beispiele wie Wassy–Szigetvár, Villeurbanne–Győr oder Mulhouse–Pécs zeigen, wie Europa im Alltag nahbar wird – warmherzig, kreativ und sinnstiftend. Rathaus, Marktstand, Sommerakademie: Mitmachen, genießen, reisen, lernen, Gemeinschaft erleben. heute.

Auswandern nach Ungarn – Zala – Immobilien & Lebenshaltungskosten

Auswandern nach Ungarn – Zala – Immobilien & Lebenshaltungskosten

Zala ruft! Zwischen Balaton und Thermen wartet ein Leben, das funktioniert: bezahlbar, gesund, naturnah. Zalaegerszeg, Hévíz, Keszthely, Nagykanizsa – Städte mit Herz und WLAN. Für Auswanderer aus München, Berlin & Co: Eigentum mit Garten, Ärzte ums Eck, Schule in Reichweite. Pendeln? Möglich. Vermieten? Clever. Ankommen? Jeden Tag. Wer sucht, findet hier nicht nur ein Zuhause – sondern ein neues Kapitel.

Haus kaufen & umbauen in Ungarn – Baurecht und Ingatlan Tipps

Haus kaufen & umbauen in Ungarn – Baurecht und Ingatlan Tipps

Ein Haus in Ungarn kaufen und umbauen – klingt traumhaft? Doch das ungarische Baurecht (Ingatlan, HÉSZ, TÉKA) steckt voller Fallstricke. Erfahre, welche Genehmigungen du wirklich brauchst, welche Behörden zuständig sind und wie du rechtssicher planst. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen Traum vom eigenen Haus in Ungarn verwirklichst – ohne böse Überraschungen.

Auswandern nach Ungarn – Leben im Komitat Zala als Rentner

Auswandern nach Ungarn – Leben im Komitat Zala als Rentner

Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und dem Balaton liegt Zala – eine Region, die Natur, Tradition und Lebensfreude vereint. Wer nach Ungarn auswandern möchte, findet hier Ruhe, Heilwasser und echte Gastfreundschaft. Ob in Keszthely, Hévíz oder Lenti – das Komitat Zala steht für ein entschleunigtes Leben voller Herzlichkeit und Gesundheit. Perfekt für alle, die im Renten-Alter neu aufblühen möchten.

Warum Handwerker in Ungarn plötzlich teuer sind

Warum Handwerker in Ungarn plötzlich teuer sind

Warum Handwerker in Ungarn plötzlich teuer sind – und was Auswanderer jetzt wissen sollten Es war ein Traum: ein altes Bauernhaus irgendwo im ungarischen Hinterland, rote Ziegeldächer, der Duft von Pfirsichen im Hof. Doch nach den ersten Renovierungsangeboten kam das...

Auswandern nach Ungarn im Winter – Tipps für deutsche Rentner

Auswandern nach Ungarn im Winter – Tipps für deutsche Rentner

Immer mehr deutsche Rentner kehren dem Winter den Rücken und entdecken Ungarn als neues Zuhause. Günstige Lebenshaltungskosten, charmante Orte wie Marcali oder Budapest und eine überraschend einfache Bürokratie machen den Umzug attraktiv. Unser Ratgeber bietet ehrliche Erfahrungsberichte, praktische Tipps zur KFZ-Anmeldung, Immobilien und Krankenversicherung – alles kompakt und verständlich. Wer Wärme, Gemeinschaft und Lebensqualität sucht, findet hier Inspiration für einen Neustart mit Herz und Verstand. Jetzt entdecken und teilen!

Kunszentmarton – Wo der Körös glitzert und das Leben tanzt

Kunszentmarton – Wo der Körös glitzert und das Leben tanzt

Kunszentmárton – wo der Körös glitzert, Geschichten tanzen und Herzlichkeit den Takt angibt. Zwischen barocker St.-Martins-Kirche, sprudelnden Thermalquellen und bunten Festen entfaltet sich ein Lebensgefühl, das nach echtem Ungarn schmeckt. Im Körös-Maros-Nationalpark, auf dem Marktplatz oder beim Apfelkuchen mit Nachbarn begegnen sich Kultur, Natur und Genuss. Ein Ort zum Staunen, Abschalten und Verlieben – charmant, überraschend und voller Lebensfreude.

Weihnachten in Ungarn 2025

Weihnachten in Ungarn 2025

Was haben Hexen, Honig und Szaloncukor gemeinsam? Sie gehören zum ungarischen Weihnachtszauber! Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine Reise durch magische Bräuche, duftende Märkte und süße Rituale, die du so noch nie erlebt hast. Ob Luca-Stuhl oder Beigli – hier wird Weihnachten zum Abenteuer. Ideal für alle, die mehr suchen als Glühwein und Geschenke: ein Fest, das Geschichten erzählt und Herzen berührt.

Halloween in Ungarn – und Allerheiligen

Halloween in Ungarn – und Allerheiligen

Halloween in Ungarn – zwischen Kürbis, Kostüm und KerzenlichtWenn der Herbst in Ungarn leuchtet Sobald die Abende früher werden und Nebelschwaden über Felder, Parks und Donauufer ziehen, beginnt in Ungarn eine besondere Jahreszeit. Überall tauchen geschnitzte Kürbisse...