Ein Haus in Südungarn?
Ein Haus in Südungarn kaufen – Lohnt sich das wirklich?
„Haus kaufen Ungarn – was muss ich beachten?“
„Wie finde ich günstige Immobilien in Südungarn?“
„Auswandern nach Ungarn – Erfahrungen mit dem Hauskauf?“
Diese Fragen werden tausendfach gestellt – und du bist nicht allein! Wer über ein Eigenheim in Südungarn nachdenkt, sucht vor allem Ruhe, Natur, niedrige Kosten und eine andere Lebensqualität.
Warum Südungarn für dein neues Zuhause?
- Deutlich niedrigere Immobilienpreise im Vergleich zu Deutschland
- Ländliche Idylle mit ursprünglicher Natur & viel Platz
- Thermalquellen, Weinregionen und mediterranes Klima
- Nähe zu Balaton, Kroatien und Serbien – ideal für Ausflüge
- Freundliche Nachbarn, einfache Lebensweise & viel Raum für Selbstverwirklichung
Das musst du vor dem Kauf beachten
- Rechtslage prüfen – Welche Grundstücke darfst du als Ausländer kaufen?
- Objektzustand bewerten – Gutachter, Stromleitungen, Heizung & Dach?
- Nebenkosten einkalkulieren – Notar, Grundbucheintrag, Renovierung
- Region analysieren – Infrastruktur, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten
- Sprache & Alltag – Behördengänge, Nachbarschaft, Verständigung
Buchtipp für Immobilienkäufer in Ungarn:
Haus kaufen in Ungarn
ISBN 979-8304104357
Kostenübersicht für typische Immobilien in Südungarn
Immobilientyp | Zustand | Preis (ca.) | Renovierungskosten (geschätzt) |
---|---|---|---|
Bauernhaus | renovierungsbedürftig | 8–15 Mio HUF | 3–10 Mio HUF |
Einfamilienhaus | gut erhalten | 18–30 Mio HUF | gering bis mittel |
Ferienhaus nahe See | bezugsfertig | 25–45 Mio HUF | kaum |
Hinweis: 1 Mio HUF ≈ 2.500 € (Wechselkurs abhängig)