Kaposvár – die großartige Hauptstadt von Somogy
Viele Menschen, die über ein Leben in Ungarn nachdenken, suchen nicht das schnelle Abenteuer, sondern einen Ort, an dem man wirklich ankommen kann. Einen Platz, an dem es ruhiger zugeht, das Leben bezahlbar bleibt – und die Herzlichkeit der Menschen spürbar ist. Kaposvár, die Hauptstadt des Komitats Somogy, ist genau so ein Ort.
Die Stadt liegt rund 160 Kilometer südwestlich von Budapest, zwischen dem Balaton und dem Mecsek-Gebirge.
Sie ist überschaubar, gepflegt und bekannt für ihre gute Lebensqualität. Hier spürt man, dass das Leben noch im richtigen Rhythmus pulsiert – entspannt, freundlich und bodenständig.
Ein Stadtbild mit Charme und Geschichte
Die Altstadt von Kaposvár überrascht viele beim ersten Besuch. Rund um den Lajos-Kossuth-Platz finden sich schöne Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende, gepflegte Fassaden und viele kleine Cafés. Der Platz mit seinem Springbrunnen und dem Bischofsdom ist so etwas wie das Wohnzimmer der Stadt – hier trifft man sich, plaudert, trinkt Kaffee und beobachtet das Leben.
Das Neorenaissance-Rathaus verleiht dem Platz ein besonderes Flair, und gleich in der Nähe laden schmale Gassen mit Geschäften und Restaurants zum Bummeln ein. Vieles wurde in den letzten Jahren liebevoll saniert, ohne dass die Stadt ihren ursprünglichen Charakter verloren hat.
Kultur und Lebensfreude mitten in Somogy
Kaposvár ist stolz auf seine kulturelle Seite. Im Rippl-Rónai-Museum erfährt man viel über den bekannten ungarischen Maler József Rippl-Rónai, der hier lebte und arbeitete. Seine Werke prägen bis heute das Selbstverständnis der Stadt: bodenständig, künstlerisch und unaufgeregt schön.
Das Csiky-Gergely-Theater gehört zu den wichtigsten Bühnen Südungarns – wer gerne Theater besucht, findet hier ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau. Auch Musikveranstaltungen, Stadtfeste und Kunstausstellungen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens.
Natur, Erholung und Lebensqualität
Wer es ruhiger mag, findet in Kaposvár viele grüne Ecken. Der Kaposvár Zoo und Freizeitpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Tierfreunde. Spazierwege entlang des Flusses Kapos laden zum Entschleunigen ein – besonders schön in den Abendstunden, wenn das Licht über der Stadt weich wird.
Auch das Thema Gesundheit spielt eine große Rolle: In und um Kaposvár gibt es mehrere Thermalbäder, die sich ideal für Erholung und Kuraufenthalte eignen. Das milde Klima und die saubere Luft machen die Region zusätzlich attraktiv – gerade für Menschen, die im Ruhestand ein neues Zuhause suchen.
Ein Platz zum Bleiben
Viele Auswanderer, die sich hier niederlassen, erzählen von ähnlichen Erfahrungen: dass man in Kaposvár sehr schnell Anschluss findet. Die Menschen sind offen, hilfsbereit und interessiert.
Man grüßt sich auf der Straße, Nachbarn helfen einander – vieles, was in Deutschland oft verloren gegangen ist, gehört hier noch selbstverständlich zum Alltag.
Die Lebenshaltungskosten sind moderat, die Infrastruktur ist gut, und die Nähe zum Balaton macht Wochenendausflüge leicht möglich. Zugverbindungen nach Budapest bestehen regelmäßig, und wer Auto fährt, erreicht den See oder das Mecsek-Gebirge in gut einer Stunde.
Buchtipp für alle, die in Ungarn ein Haus kaufen wollen – und dabei keine teuren Fehler machen möchten!Print-Ausgabe: 150 Seiten
ISBN-13: 979-8304104357Jetzt auf Amazon ansehen und sichern:
https://amzn.to/4jSWKCFPerfekt für alle, die gut vorbereitet und mit klarem Kopf ihr Traumhaus in Ungarn finden wollen!
Blogartikel / Gastartikel Ende. Texte dürfen Nach Absprache für Pressemitteilung verwendet werden. Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr. Text enthält Affiliatelinks zu Ratgeber für Einwanderer / Marion Schanné. Bilder dienen der Illustration und stehen in keinem Zusammenhang mit dem Text. [ Ungarn-Archiv Einwandererhilfe.de Ungarn]
Fragen zum Auswandern, Hauskauf oder Alltag in Ungarn?
Nutzen Sie das Kommentarfeld – ich unterstütze Sie gern.
Sie erreichen uns schriftlich über das Kontaktformular und
WhatsApp: +49 (0) 151 11153614
E-Mail: team@virtuelle-assistenten.eu
Mit Plan, Herz und Beratung:
Auswandern nach Ungarn leicht gemacht
Buchtipp für Auswanderer: One way ticket nach Ungarn! inkl. 15min. persönliche Beratung
