Kozármisleny – Kleine Stadt, großes Herz (Baranya)
Stell dir einen Ort vor, der auf den ersten Blick ruhig wirkt – und dich im nächsten Atemzug mit Geschichten, Gemeinschaft und Chancen überrascht.
Kozármisleny, am Rand der Baranyai-dombság und nur wenige Minuten von Pécs entfernt, ist
so ein Ort: klein in der Größe, groß im Gefühl. Seit 2007 Stadt, längst gewachsen an all den Wegen, die hier zusammenlaufen – aus Mohács,
Komló, Szigetvár, Siklós und Szentlőrinc. Wer an auswandern nach Ungarn als Rentner denkt, spürt hier sofort: Nähe zählt, Herzlichkeit trägt, und die Infrastruktur macht vieles leicht.
Für einen weiteren Eindruck lies auch Leben in Ungarn als Rentner.
Auf einen Blick
- Ort: Kozármisleny, Stadt in Baranya, Ungarn (seit 2007)
- Lage: Südöstlich von Pécs, am Rand der Baranyai-dombság
- Einwohner: ca. 6.750 (Stand 2024)
- Fläche: 14,45 km² – kleinste Stadt im Komitat
- Straßen: 57-es főút (Mohács–Pécs) plus 6-os, 578-as, 5617-es, 5711-es
Mehr über Chancen in der Region:
Komitat Baranya – Chancen & Perspektiven.
Geschichte & Herkunft
Bronzezeitliche Funde der Somogyvár–Vinkovci-Kultur, römische und awarische Spuren, die mittelalterlichen Orte Kiskozár und Misleny – die Wurzeln von Kozármisleny reichen weit zurück.
Im 18. und 19. Jahrhundert zogen deutsche Siedler nach Kiskozár, Misleny blieb mehrheitlich ungarisch.
1928 wurden die beiden Orte vereint, 2007 erhielt Kozármisleny schließlich den Stadttitel.
Für die formalen Schritte beim Ankommen ist diese Übersicht hilfreich:
Ungarische Wohnsitzkarte (Lakcímkártya).
Lage & Verkehrsanbindung
Südöstlich von Pécs, schnell erreichbar über die 57-es főút und weitere Straßen (6-os, 578-as, 5617-es, 5711-es) – Kozármisleny ist bestens vernetzt.
So gelangst du schnell nach Mohács, Szentlőrinc, Siklós, Szigetvár oder Komló.
Infrastruktur & Alltag
Schulen, Einkauf, Ärzte und die moderne Sporthalle mit 600 Plätzen machen das Leben in Kozármisleny komfortabel.
Für Rentner ist die Nähe zu Pécs ein Vorteil: Ruhe zu Hause, Versorgung in Minuten.
Wer die Sprache lernen möchte:
Ungarisch lernen mit KI ist eine moderne Option.
Kultur, Kirchen & Vereine
Die katholische Kirche Flüe-i Szent Miklós mit Glasfenstern von Szilágyi András und die reformierte Kirche (2004–2006 erbaut) sind prägende Bauwerke.
Zahlreiche Vereine – vom Rotary Club bis zum Tanz- und Sportverein – machen deutlich: Hier lebt Gemeinschaft.
Sport & Dynamik
Mit Kozármisleny SE hat die Stadt einen aktiven Sportverein.
Die 2007 eröffnete Sporthalle mit 600 Plätzen erfüllt internationale Standards und zeigt: Hier wird Zukunft bewegt.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Pécs mit UNESCO-Welterbe, Mohács mit dem Busójárás, Siklós mit Burg & Thermalbad, Szigetvár voller Geschichte, Komló mit Bergbaukultur und Szentlőrinc mit Märkten – rund um Kozármisleny reiht sich Erlebnis an Erlebnis.
Besonders spannend für Auswanderer und Rentner:
Szigetvár erleben.
Tipp für schönheitsbewusste Frauen
Für Frauen, die lange Haare lieben: In Siklós und Pécs findest du professionelle Echthaar Extensions für dein gewohntes Styling. Weil Schönheit auch Heimat bedeutet.
Partnerstädte
Kozármisleny ist mit Städten in Kroatien, Rumänien, Finnland, Italien und Ungarn verbunden – ein Zeichen für Offenheit und Austausch.
Buchtipp für Auswanderer: One Way Ticket nach Ungarn
FAQ für Auswanderer & Rentner
Ist Kozármisleny ein guter Ort für Rentner?
Ja, ruhige Wohnlagen, aktive Vereine und die Nähe zu Pécs machen den Ort attraktiv.
Wie gut ist die Infrastruktur?
Sehr gut: Verkehrsanbindung, Schulen, Sporthalle, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte.
Welche historischen Highlights gibt es?
Bronzezeitliche Funde, römische und awarische Spuren, Kirchen und die Stadterhebung 2007.
Wie starte ich formal?
Hilfreich ist die Übersicht zur ungarischen Wohnsitzkarte.
Fazit
Kozármisleny ist eine Einladung: Ruhe, Gemeinschaft, Geschichte und Zukunft an einem Ort. Wer ans Auswandern denkt, sollte den Blick hierher richten – mitten in Baranya.
Ergänzend:
Chancen in der Region entdecken.
Blogartikel / Gastartikel Ende. Texte dürfen Nach Absprache für Pressemitteilung verwendet werden. Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr. Text enthält Affiliatelinks zu Ratgeber für Einwanderer / Marion Schanné. Bilder dienen der Illustration und stehen in keinem Zusammenhang mit dem Text. [ Webprojekt: Einwandererhilfe.de Ungarn]
Fragen zum Auswandern, Hauskauf oder Alltag in Ungarn?
Nutzen Sie das Kommentarfeld – ich unterstütze Sie gern.
Sie erreichen uns schriftlich über das Kontaktformular und
WhatsApp: +49 (0) 151 11153614
E-Mail: team@virtuelle-assistenten.eu