Auswandern nach Ungarn 2025 Alles, was du wissen musst
Ungarn wird als Auswanderungsziel immer beliebter. Die niedrigeren Steuern, das angenehme Klima und die Möglichkeit, Immobilien günstiger zu erwerben, machen das Land für viele attraktiv. Doch bevor man den Schritt wagt, sollte man sich gründlich informieren. In diesem Artikel erfährst du alles über das Leben in Ungarn, Einwanderungsbestimmungen, Steuervorteile und vieles mehr.
1. Warum nach Ungarn auswandern?
Viele Menschen überlegen sich, nach Ungarn auszuwandern, weil das Land eine hohe Lebensqualität bietet. Besonders für Rentner oder Selbstständige kann es ein interessantes Ziel sein.
Einige der Vorteile:
- Günstigere Mieten als in Deutschland
- Warmes Klima mit vielen Sonnenstunden
- Einfache Einwanderung für EU-Bürger
- Niedrigere Steuern für Unternehmen
- Attraktive Immobilienpreise
Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die Sprache, teilweise bürokratische Hürden und höhere Kosten für importierte Waren.
2. Leben in Ungarn: Kosten und Alltag
Die Lebenshaltungskosten in Ungarn variieren stark. Während Mieten oft günstiger als in Deutschland sind, können Supermarktpreise und Dienstleistungen mittlerweile auf einem ähnlichen Niveau liegen.
Hier einige Durchschnittskosten:
- Mietwohnung (Zentrum Budapest): ca. 500–800 €
- Mietwohnung (ländliche Gebiete): ca. 300–500 €
- Monatlicher Lebensmitteleinkauf für 2 Personen: ca. 300–500 €
- Monatliche Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet): ca. 100–150 €
Wer auf lokalen Märkten einkauft, regionale Produkte bevorzugt und große Supermarktketten meidet, kann jedoch deutlich günstiger leben. Besonders in ländlichen Gebieten sind Obst, Gemüse und Fleisch oft preiswerter.
3. Einwanderung & Daueraufenthalt in Ungarn
Als EU-Bürger kann man ohne Visum nach Ungarn einreisen und sich dort für 90 Tage aufhalten. Möchte man jedoch dauerhaft bleiben, sollte man sich beim zuständigen Einwanderungsamt melden.
Schritte zur Einwanderung:
- Anmeldung beim ungarischen Einwohnermeldeamt (innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft)
- Beantragung einer Aufenthaltskarte (nicht zwingend, aber empfehlenswert)
- Nach 5 Jahren: Daueraufenthalt beantragen
Ein detaillierter Leitfaden zur Beantragung der Wohnkarte ist hier zu finden:
Wohnkarte beantragen – So geht’s
Falls man aus einem Nicht-EU-Land kommt, benötigt man ein entsprechendes Visum und eine Aufenthaltserlaubnis.
4. Auto in Ungarn ummelden
Wer mit dem eigenen Fahrzeug nach Ungarn auswandert, sollte sich frühzeitig mit den Ummeldebestimmungen auseinandersetzen. Je nach Aufenthaltsstatus gibt es unterschiedliche Regelungen für die Fahrzeugzulassung und die Steuerpflicht.
Einen ausführlichen Leitfaden zur Auto-Ummeldung in Ungarn gibt es hier:
Auto ummelden in Ungarn – Schritt für Schritt
5. Immobilien in Ungarn kaufen
Viele Auswanderer entscheiden sich, eine Immobilie in Ungarn zu kaufen, da die Preise oft günstiger sind als in Deutschland. Besonders auf dem Land gibt es Häuser bereits ab 50.000 €.
Beliebte Regionen für Auswanderer:
- Balaton-Region (Nähe zum See, schöne Natur)
- Budapest (gute Infrastruktur, kulturelles Zentrum)
- Ländliche Gebiete (günstige Preise, ruhige Umgebung)
Beim Kauf sollte man beachten, dass notarielle Verträge Pflicht sind und idealerweise ein ungarischer Anwalt zur Unterstützung hinzugezogen wird.
6. Steuern & Finanzen: Ist Ungarn ein Steuerparadies?
Ungarn gilt als steuerlich attraktives Land, besonders für Unternehmer. Die Körperschaftssteuer beträgt nur 9 %, eine der niedrigsten in Europa. Auch die Einkommenssteuer ist mit 15 % relativ gering.
Viele Unternehmer verlegen deshalb ihren Wohnsitz nach Ungarn, um von den Steuervergünstigungen zu profitieren.
7. Kostenloses E-Book für Auswanderer
Für eine detaillierte Planung und weitere nützliche Informationen gibt es ein kostenloses E-Book für Einwanderer nach Ungarn.
Wohnkarte beantragen
Auto ummelden
Gewerbe anmelden
Telefon-Dolmetscher
Begleitung bei Behördengängen
Begleitung zu Arztbesuchen
Ungarisch lernen
……………………………………………….
Arbeiten in Ungarn
– update vom 16. März 2025 – Seite 27
Dieses kann ohne Registrierung heruntergeladen und auch weitergegeben werden:
8. Fazit: Lohnt sich das Auswandern nach Ungarn?
Das Leben in Ungarn bietet viele Vorteile – vor allem die günstigeren Mietkosten, niedrige Steuern und die attraktiven Immobilienpreise machen das Land interessant.
Allerdings sind die Lebenshaltungskosten nicht zwangsläufig niedriger als in Deutschland. Wer sich anpasst, regional einkauft und den ungarischen Lebensstil übernimmt, kann jedoch günstiger leben.
Wer mehr Informationen und eine praktische Planungshilfe sucht, sollte sich das kostenlose E-Book anschauen.
Blogartikel – Gastartikel – Pressemitteilung Ende. Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr. [Einwandererhilfe]
Fragen, Ideen?
Kontakt
📱 WhatsApp: +49 (0) 151 11153614
📧 E-Mail: team@virtuelle-assistenten.eu